Die Mobile Medienschule Stuttgart Ost verfügt über einen Pool an Medienpädagog_innen und vermittelt an Schulen und weitere Bildungseinrichtungen Workshops und Projektwochen für Schüler_innen der Klassenstufen 3 und 4, sowie ab Klasse 5 im Rahmen des Bildungsplans 2016 (Fach „Medienbildung“).


Themen:
- Konsolen-, Computer- & Handyspiele
- Maker Space, 3D-Druck und VR-Welten
- Film-, Fernseh- und Youtube-Formate
- Apps und Naps: Programmier‘ Dein Ding
- Internet, Deep Web, Dark Web
- Kunst und Medien – Medienkunst
- Fake News, Meinungsbildung und Digitale Mündigkeit
- Onlinespielesucht, Cybermobbing & Hate Speech
- Social Media – Instagram & Co.: So funktioniert’s.
- Medien im Übergang Schule und Beruf
- Urheberrechte und AGBs
Die Workshop-Angebote werden in Vorgesprächen mit den Lehrkräften auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Alle Angebote können sowohl in Ihrer Bildungseinrichtung, als auch an einem der Standorte der Mobilen Medienschule stattfinden.
Die Kosten trägt die Bildungseinrichtung. Die Abwicklung erfolgt in Kooperation mit der vhs Stuttgart.
Sie haben Interesse an einem Workshop?
Ihre Ansprechpartnerin für Schulen und Bildungseinrichtungen:
Isabel Huber
kontakt@medienschule-stuttgart.de
Telefon: 0711-26866-43