Mittwoch, 4. bis Freitag, 6. August, jeweils von 10 bis 14:30 Uhr.
In diesem dreitägigen Workshop beschäftigen wir uns mit Appdesign, Gamesentwicklung und kreativem Programmieren. Es werden gemeinsam Ideen erarbeitet und umgesetzt, am Ende können alle Teilnehmerinnen drei eigene Projekte mitnehmen.
Appdesign in Figma mit Lisa: Wir gestalten ein Design für eine Quiz-App. Du lernst, wie das Designprogramm Figma funktioniert und was du damit alles machen kannst. Am Ende werden wir ein zusammenhängendes Quiz haben, durch das man sich durchklicken kann.
Kunst & Code mit Dietke: Wir hinterfragen gemeinsam, was denn eigentlich Kunst und was Code ist… Und was passiert, wenn wir diese beiden zusammenfügen? In diesem Workshop machen wir unseren Browser zu einem Museum und programmieren mit Zahlen und Regelsätzen ein Kunstwerk.
Spieleentwicklung mit Kathrin: Wir gestalten und programmieren unser eigenes Spiel. Du denkst dir die Spielfiguren und die Geschichte aus und lernst, wie du alles mit dem kostenlosen Online-Tool Bitsy zum Leben erwecken kannst.
Vorkenntnisse brauchst du keine, du lernst alles was du wissen musst im Workshop!
Der Workshop wird durchgeführt von der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost, in Zusammenarbeit mit Ready to Code e.V. Der Verein setzt sich für mehr Gendergerechtigkeit in der IT ein.
Ort: Merz Akademie, Teckstraße 58, 701910 Stuttgart
Teilnehmerinnenzahl: Max. 8
Der Workshop ist kostenlos. Bitte Essen und Getränke für Pausen mitbringen.
Anmeldung unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/stuttgart/veranstaltung.php?id=107347&s=&a=0&k=
Hygiene- und Abstandsregeln:
Die momentanen Vorschriften erlauben eine Durchführung mit gängigen Hygiene- und Abstandsregelungen.
In den Gängen herrscht Maskenpflicht, am jeweiligen Arbeiitsplatz, kann die Maske bei ausreichendem Abstand abegnommen werden.
Je nach Entwicklung ist es möglich, dass vor der Teilnahme ein negativer Coronatest vorgelegt werden muss (gemäß 3G-Regelung).